3 Gold, 1e Silber- und 5 Bronzemedaillen erreichten unsere Schützen am ersten Tag der Österr. Meisterschaften mit dem Kleinkalibergewehr bei den ÖSTM/ÖM KK in Innsbruck. Die Senioren 2 starteten die Bewerbe mit den Rängen 5 Vonbank Manfred, SG Klostertal, 6 Gächter Bernd und 7 Burtscher Klaus, beide von der SG Hohenems. Diese 3 Schützen sorgten mit 1.173 Ringen im Mannschaftsbewerb gleich für den Österr. Meistertitel im Bewerb 100m Stehend aufgelegt Senioren 2. Dies bedeutete zugleich neuer Österr. Rekord. Auf Rang 11 mit sehr guten 387 Ringen noch Horvath Adi von der SG Hohenems mit 387 Ringen. Bei den Seniorinnen 2 Schützen wurde Schmid-Ströhle Anita von der SG Hohenems mit 386 Ringen 3. Pisani Heidi von der USG Wolfurt mit 378 Ringen wurde 6. und Amann Ingrid von der SG Hohenems 9. Mit 373 Ringen. Diese Mannschaft gewann mit 1.137 Ringen die Bronzemedaille. Die Titelverteidigerin und letztjährige Österr. Meisterin Ebenhoch Alexandra von der USG Höchst brachte das Kunststück fertig und verteidigte ihren Titel mit neuem Österr. Rekord von 389 Ringen. Auf Rang 3 Von der SG Hohenems Tibold Eszter mit 385 Ringen. Den nächsten Österr. Meistertitel sicherte uns Nachbaur Ignaz von der USG Hard mit 391 Ringen und neuem Österr. Rekord bei den Senioren 1 100m aufgelegt Schützen. Rang 7 mit 386 Ringen für Gmeiner Norbert von der USG Alberschwende. Die Ränge 12 und 13 gingen an Fetz Joe, USG Egg und Rauer Mario von der SG Hohenems mit je 381 Ringen. Hier gewann die Mannschaft Silber mit den Schützen Nachbaur, Gmeiner und Rauer mit 1.158 Ringen. Bei den Frauen 100m Stehend aufgelegt errang Marika Greber, USG Andelsbuch mit 379 Ringen die Silbermedaille. Zum Abschluss gab es noch eine Bronzemedaille für die Männermannschaft mit 1.127 Ringen ebenfalls im Bewerb 100m Stehend aufgelegt. Die Mannschaft waren Scalet Patrick von der USG Egg mit 381 Ringen und Rang 5, Lanzinger Robert, SG Hohenems mit 380 Ringen und Rang 7. Auf Rang 10 mit 366 Ringen Schneider Jürgen von der USG Hard. Alles in allem ein erfolgreicher Auftakt für unsere neue Landestrainerin und sportliche Verantwortliche Marlene Pribitzer für diese Österr. Meisterschaften























Österr. Meisterschaften KK 2022
Tag 2
Zu den 9 Medaillen vongestern kamen heute nochmal 13 Medaillen zu der Medaillenbilanz des VSB dazu. 4 x Gold, 5 x Silber und 4 x Bronze war die heutige Ausbeute. Es begann gleich im ersten Durchgang mit der Goldmedaille für Pisani Heidi von der USG Wolfurt mit 388 Ringen im Bewerb Seniorinnen 2 Stehend aufgelegt. Rang 10 für Schmid-Ströhle Anita mit 374 Ringen und Rang 11 für Amann Ingrid, beide von der SG Hohenems, mit 364 Ringen. Dies ergab zusammen 1.126 Ringe und reichte für die Bronzemedaille in der Mannschaftswertung. Im selben Durchgang wurde Greber Marika von der USG Andelsbuch 2. Im Bewerb Frauen 50m stehend aufgelegt mit 381 Ringen. Ebenfalls Österr. Meisterin wurde Tibold Eszter von der SG Hohenems mit 387 Ringen im Bewerb Seniorinnen 1 50m stehend aufgelegt. Die Bronzemedaille im selben Bewerb gab es für Ebenhoch Alexandra von der USG Höchst mit ebenfalls 387 Ringen. Hier entschieden die höheren Innenzehner, 20 zu 16, zu Gunsten von Tibold Eszter. Eine kompakte Mannschaftsleistung von Gmeiner Norbert (USG Alberschwende) mit 382 Ringen, Nachbaur Ignaz (USG Hard) und Rauer Mario (SG Hohenems) ebenfalls mit 382 Ringen, ergaben 1.146 Ringe mit der Mannschaft. Dies reichte für die Silbermedaille im Bewerb Senioren 1 stehend aufgelegt. Auf Rang 15 noch Fetz Josef von der USG Egg mit 376 Ringen. Ebenfalls eine Silbermedaille für die Männermannschaft Stehend aufgelegt 50m. Scalet Patrick (USG Egg) mit Rang 4 und 382 ringen war der beste in dieser Mannschaft. Auf Rang 9 Lanzinger Robert von der SG Hohenems und auf Rang 12 Schneider Jürgen (USG Hard). Köb Brigitte von der USG Wolfurt gewann ebenfalls die Silbermedaille mit 603,7 Ringen im Bewerb Seniorinnen 1 liegend. Rang 3 und die Bronze-medaille für Schneider Hedi von der USG Hard mit 592,7 Ringen im Bewerb 60 Schuss liegend. Ebenfalls eine Bronzemedaille gewann Bauer Markus von der SG Hohenems mit 611,0 Ringen. Einen Doppelsieg und den Mannschaftstitel gewannen die Senioren 2 Schützen im Bewerb liegend mit Riemen. Österr. Meister wurde zum wieder holten male Pfefferkorn Günter von der SG Lech mit 607,1 Ringen. Die Silbermedaille ging an Gächter Bernd von der SG Hohenems mit 606,7 Ringen. Beranek Werner (SG Egg) auf Rang 5 mit 605,3 Ringen komplettierte die Siegreiche Mannschaft. Nach dem 2. Tag hält der VSB bei 7 Gold, 6 Silber und 9Bronze-medaillen. Dies ergibt Gesamt 32 Medaillen.
Wir gratulieren recht herzlich.
ÖSTERR. MEISTERSCHAFTEN KK 2022
TAG 3
Am heutigen 3. Tag der Österr. Meisterschaften fanden die Bewerbe 100m Stehend frei der Senioren 1 und Senioren 2 statt. Leider keine Medaillen für unsere S1 Schützen Nachbaur Ignaz (USG Hard) und Pirker Peter (SG Frastanz). Ebenfalls kein Edelmetall für die S2 Schützen Burtscher Klaus (SG Hohenems) und Beranek Werner (SG Egg). Wobei Burtscher Klaus mit 350 Ringen den sehr guten 4. Rang erreichte und um nur 3 Ringe die Bronzemedaille verfehlte. 2 Medaillen gab es dann allerdings in den Mixed Bewerben liegend. Unsere letztjährigen Österr. Meister Burtscher Jaqueline und Waibel Kiano, beide von der SG Hohenems gewannen dieses Mal die Silbermedaille. In der Qualifikation sicherten sie sich mit Rang 2 den Weg ins 1. Finale. Auch im zweiten Finale wurden sie 2. und bestritten gegen Tirol 1 das Finale das sie mit 203,0 zu 203,9 verloren. Tirol 1 war in allen Bewerben auf Rang 1. Noch besser erging es unserer 1. Mannschaft im Bewerb Mixed liegend. Die letztjährigen Titelverteidiger Waibel Sheileen und Mathis Thomas, ebenfalls beide von der SG Hohenems feierten einen klaren Start – Ziel Sieg. Von der Qualifikation bis zu Finale 3 gaben sie den ersten Rang nie aus der Hand. Mit 208,3 siegten sie klar vor Tirol 1 mit 203,6 Ringen und kürten sich zum Österr. Staatsmeister. Somit sind wir im Moment bei 24 Medaillen (8 Gold, 7 Silber und 9 Bronzemedaillen)

















ÖSTERR. MEISTERSCHAFTEN KK 2022
TAG 4
Staatsmeistertitel bei den Männern verteidigt
Am 4. Wettkampftag wurden die Liegend Staatsmeister in der Männer + Frauenklasseermittelt. Des Weiteren die Österr. Meister in den 100m Stehend frei Bewerben. In der ersten Runde konnten wir schon den 1. Staatsmeistertitel durch Mathis Thomas gewinnen. Er gewann mit neuem Österr. + Vbg. Rekord von 631,6 Ringen und verteidigte erfolgreich seinen letztjährigen Titel. Auf Rang 5 Waibel Kiano mit 622,7 Ringen. Das Trio der SG Hohenems komplett machte Diem Patrick mit 609,5 Ringen. Zusammen ergab dies 1.863,8 Ringe und auch dies reichte für den Österr. Staatsmeistertitel mit der Mannschaft und zum erneuten Titel-gewinn nach 2021. Waibel Sheileen, die letztjährige Vizestaatsmeisterin, ebenfalls von der SG Hohenems, legte kurz darauf nach undwurde ebenfalls Österr. Staatsmeisterin im Bewerb 60 Schuss liegend der Frauen.
Der 100m Bewerb stehend frei startete mit den Jungschützen. Hier gewann der für die USG Hard startende Gugele Florian mit 374 Ringen den Österr. Meistertitel. Zusammen mit Florian auf dem Siegerpodest war noch Rauer Dominik von der SG Hohenems der 361 Ringe erzielte und die Bronzemedaille gewann. In der Männerklasse 100m Stehend frei war vom VSB Diem Patrick von der SG Hohenems mit 388 Ringen der beste und gewann die Bronzemedaille.Zusammen mit Mathis Thomas, 385 Ringen und Waibel Kiano 374 Ringe, ebenfalls beide von der SG Hohenems, ergab dies 1.147 Ringe und die Silbermedaille. Unsere beste bei den Frauen 100m Stehend frei war unsere neue Landestrainerin Pribitzer Marlene mit 381 Ringen und Rang 4. Ebenfalls einen 4. Rang erreichte Burtscher Jaqueline von der SG Hohenems mit sehr guten 377 Ringen (ihr bisher bestes Resultat in dieser Disziplin) im 100m Stehend frei Juniorinnen. Und auch unser einziger Junior Schippel Pascal sicherte sich mit dem 4. Rang noch eine Urkunde in derselben Disziplin bei den männlichen Junioren.
Den letzten Durchgang absolvierten die Jungschützen mit dem 60 Schuss liegend Bewerb. Hier gewann Gugele Florian seine 2. Medaille mit 600,9 Ringen und Rang 3. Auf Rang 4 Berthold Maximilian von der SG Hohenems mit nur einem Zehntel weniger wie Florian und 600,8 Ringen. Mit dem 3. Schützen, Rauer Dominik von der SG Hohenems sicherten sie sich noch den Österr.Meister-titel mit der Mannschaft. Zusammen ergab die 5 Gold-, 1 Silber- und 3 Bronzemedaillen am 4. WK Tag. Gesamtbilanz nach 4 Tagen 33 Medaillen für den Vorarlberger Schützenbund. Wir gratulieren recht herzlich.
















