Österreichische Staatsmeisterschaft und Meisterschaft für Kleinkalibergewehr Innsbruck / Arzl sowie in Hall
Die diesjährige Österreichische Staatsmeisterschaft und Meisterschaft Kleinkaliber fand vom 19. bis 24. August 2025 am Landeshauptschießstand in Innsbruck/Arzl (50m) sowie bei der SG Hall in Mils (100m) statt. Hier trafen sich die besten Kleinkaliber-Schützinnen und -Schützen aus allen Bundesländern und kämpften um die begehrten Medaillen. Die Vorarlberger Delegation zeigte sich dabei von ihrer besten Seite und sammelte beeindruckende 49 Medaillen. Besonders hervorzuheben: Vier von fünf möglichen Staatsmeistertiteln in der Allgemeinen Klasse gingen nach Vorarlberg – dank Sheileen Waibel (3x20, Liegend, Liegend Mixed), Kiano Waibel (Liegend) und Thomas Mathis (Liegend Mixed).
3x20 / 2x30 Stellungsbewerb
Bei den Jungschützinnen bewies Joana Metzler (USG Andelsbuch) ihre Stärke und sicherte sich die Silbermedaille. Auch das Vorarlberger Team durfte jubeln: Gemeinsam mit Demien Rauer (SG Hohenems) und Paula Rauch (USG Egg) erkämpfte sich Joana Bronze. In der Juniorenwertung lieferte Pascal Berneker (USG Hard) eine starke Leistung ab und gewann im Shoot-Off seine erste Einzelmedaille in Silber bei einer ÖM. Die Bronzemedaille ging an seinen Vereinskollegen Florian Gugele. Im Frauenbewerb ließ Sheileen Waibel nichts anbrennen und krönte sich zur Österreichischen Staatsmeisterin. Zusammen mit Marlene Pribitzer (SG Hohenems) und Janina Scalet (USG Egg) holte sie zudem Silber in der Mannschaft. Auch bei den Männern war Vorarlberg top vertreten: Thomas Mathis (SG Hohenems) sicherte sich den Vizestaatsmeistertitel, gefolgt von Patrick Diem (SG Hohenems) mit Bronze. Gemeinsam mit Kiano Waibel (SG Hohenems) holte das Trio zusätzlich Silber in der Mannschaft. In der Senioren 2 Wertung (2x30) setzte sich Walter Egender (USG Andelsbuch) durch und sicherte sich mit Gold den österreichischen Meistertitel in dieser Disziplin.
60 liegend Kleinkaliber
Auch im Liegendbewerb gab es Medaillen en masse: Die Senioren 1 Mannschaft mit Peter Pirker (SG Frastanz), Markus Bauer (USG Hard) und Brigitte Köb (USG Wolfurt) erkämpfte sich Silber. Zusätzlich durfte sich Brigitte über Bronze im Einzel bei den Seniorinnen 1 freuen. Bei den Seniorinnen 2 schnappte sich Luzia Horvath (SG Hohenems) die Silbermedaille, dicht gefolgt von Hedi Schneider (USG Hard), die Bronze holte. Eine Premiere gab es im Senioren 3 Bewerb, der erstmals in Innsbruck ausgetragen wurde: Günter Pfefferkorn (SG Lech) lieferte ein spannendes Duell, entschied es ringgleich mit der besseren letzten Serie für sich und holte Gold samt österreichischem Rekord. Gemeinsam mit Werner Beranek (USG Egg) und Adi Horvath (SG Hohenems) durfte er zudem eine Silbermedaille in der Mannschaft feiern. Auch die Jugend glänzte: Joana Metzler holte Gold bei den Jungschützinnen. In der Juniorenwertung sicherte sich Florian Gugele Bronze. Zusammen mit Pascal Berneker und Dominik Rauer (SG Hohenems) erreichte die Mannschaft ebenfalls den dritten Platz. Bei den Frauen setzte Sheileen Waibel (SG Hohenems) ihre Erfolgsserie fort und gewann zum vierten Mal in Folge den Staatsmeistertitel. Mit ihren Teamkolleginnen Marlene Pribitzer und Janina Scalet erkämpfte sie zusätzlich Silber. Bei den Männern überzeugte Kiano Waibel als Junior und holte sich den Staatsmeistertitel, knapp vor Thomas Mathis, der Silber errang. In der Mannschaft dominierten Kiano Waibel, Thomas Mathis und Patrick Diem und sicherten sich mit deutlichem Vorsprung den Sieg.
Auch im Liegend Mixed waren die Vorarlberger unschlagbar: Das Juniorenteam mit Joana Metzler und Dominik Rauer gewann Silber. In der Allgemeinen Klasse zeigten Sheileen Waibel und Thomas Mathis erneut ihre Klasse und holten zum sechsten Mal den Österreichischen Staatsmeistertitel. Komplettiert wurde das Podium durch Marlene Pribitzer und Kiano Waibel, die sich Bronze sicherten.
100m Kleinkaliber stehend Bewerb
In der Senioren 2 Mannschaftswertung sicherten sich Walter Egender, Werner Beranek (USG Egg) und Klaus Burtscher (SG Hohenems) die Silbermedaille. Bei den Junioren glänzte Dominik Rauer mit der Silbermedaille, dicht gefolgt von Florian Gugele, der die Bronzemedaille errang. Auch in der Mannschaftswertung waren die Nachwuchsschützen erfolgreich: Dominik, Florian und Pascal Berneker holten sich den dritten Platz. Im Frauen-Team kämpften Sheileen Waibel, Marlene Pribitzer und Janina Scalet stark und belohnten sich mit Silber. Ein absolutes Highlight setzte Patrick Diem, der in der Männerwertung österreichischer Meister wurde und somit die Goldmedaille errang. Ihm folgte Thomas Mathis mit Silber. Gemeinsam mit Kiano Waibel holte das Trio in der Mannschaftswertung zusätzlich noch eine weitere Silbermedaille.
50m Kleinkaliber stehend aufgelegt (40 Schuss)
Im Männerbewerb bewies Stefan Abbrederis (SSV Rankweil) Nervenstärke und erkämpfte die Silbermedaille. Zusammen mit Thomas Rüscher und Rene Berlinger (beide USG Andelsbuch) holte er in der Mannschaft nicht nur Gold, sondern stellte zusätzlich einen österreichischen Rekord auf. In der Senioren-1 Wertung konnte sich Robert Lanzinger (USG Altach) über Silber freuen. Gemeinsam mit Mario Rauer (SG Hohenems) und Norbert Gmeiner (USG Alberschwende) sicherte sich dieses Trio den Vizemeistertitel in der Mannschaft. Besonders bemerkenswert war der Auftritt von Gerda Winder (USG Alberschwende), die in der Seniorinnenklasse 1 mit Gold und einem österreichischen Rekord brillierte. Ihre Teamkollegin Julia Kofler (USG Wolfurt) ergänzte den Erfolg mit Silber, und zusammen mit Alexandra Ebenhoch (USG Höchst) erkämpften sie sich auch in der Mannschaftswertung den österreichischen Meistertitel. Bei den Seniorinnen 2 sicherten sich Heidi Pisani-Wörz und Ingrid Amann (beide USG Hard) sowie Marlis Willam (USG Alberschwende) den dritten Platz in der Mannschaft.
100m Kleinkaliber Bewerb stehend aufgelegt (40 Schuss)
Auch hier zeigte Stefan Abbrederis eine starke Leistung und holte in der Männerwertung Bronze. Die Senioren 1 Mannschaft mit Joe Fetz (USG Egg), Norbert Gmeiner und Robert Lanziger erkämpfte sich die Silbermedaille. Unaufhaltsam war erneut Gerda Winder, die in der Seniorinnen 1 Wertung mit einem österreichischen Rekord die Goldmedaille holte. Zusammen mit Alexandra Ebenhoch und Julia Kofler erreichte sie auch in der Mannschaftswertung den 1. Rang – ebenfalls mit österreichischem Rekord. In der Senioren 2 Wertung durfte sich Manfred Vobank (USG Klostertal) über Silber freuen. Gemeinsam mit Bernd Gächter (SG Hohenems) und Klaus Burtscher stellte er in der Mannschaft ebenfalls einen österreichischen Rekord auf und holte Gold. Die Seniorinnen-2 Mannschaft krönte den Wettbewerb schließlich mit einer weiteren Goldmedaille, errungen von Heidi Pisani-Wörz, Ingrid Amann und Marlis Willam.
Wir gratulieren recht herzlich und bedanken uns bei Marlene Pribitzer, Jürgen Schneider, Viktor Knünz und Patrick für die Organisation und Kampfrichtertätigkeiten vor Ort.






































Fotos: Jürgen Schneider