Nach abgeschlossener Qualifikation haben sich auf Grund ihrer Leistung folgende Schützen vom VSB für die WM in Kairo qualifiziert:
Bei den Frauen Sheileen Waibel und Marlene Pribitzer, bei den Männern Thomas Mathis und Patrick Diem, und bei den Junioren Kiano Waibel. Alles Schützen der SG Hohenems (KK) und der USG Altach (LG).
Sheileen und Thomas starten in allen Bewerben:
Mit dem LG im Einzel, in der Mannschaft und im Mixed Bewerb. Mit dem KK Gewehr im 3x20 im Einzel, in der Mannschaft und ebenfalls im Mixed. Im Liegend starten beide im Einzel und im Mixed Bewerb.
Marlene schießt mit dem Luftgewehr ebenfalls alle Bewerbe: Einzel – Mannschaft + Mixed
Kiano startet im LG Einzel bei den Junioren. Im 3x20 mit dem KK Gewehr im Einzel und in der Mannschaft, sowie im Mixed Bewerb. Im 60 Schuß liegend im Einzel und im Mixed Bewerb.
Patrick Diem hat sich auf die weiter Distanz von 300m qualifiziert. Hier startet er im Liegend, 3x20 sowie in der 300m Königsdisziplin Standardgewehr 3x20.
In den Olympischen Einzel Bewerben werden hier für die jeweils ersten 4 Olympiaquotenplätze vergeben (sofern sie nicht in Breslau schon welche erreicht haben).
Wir wünschen unseren Startern viel Erfolg




13 Oktober 2022
Als erster Schütze des VSB war heute Kiano Waibel mit dem Kleinkalibergewehr im Einsatz. Im Bewerb 60 Schuss liegend bei den Junioren erreichte Kiano als bester Österreicher den ausgezeichneten 7. Rang mit 613,8 Ringen. Ebenfalls war Kiano mit der Tirolerin Lisa Hafner im Mixed Bewerb liegend im Einsatz. In der ersten Qualifikation belegten Kiano (309,8) und Lisa (306,2) mit 616,0 Ringen den 4. Platz unter 17 gestarteten Mannschaften. Somit waren sie für die 2. Qualifikationsrunde der besten 8 Mannschaften qualifiziert. In der 2. Quali Runde erzielte Kiano bei 20 Schuss 205,1 Ringe und Lisa 204,8 Ringen zusammen 409,9 Ringe. Dies reichte zwar für den guten 5. Rang, allerdings nicht für das Erreichen der Finalwettkämpfe der besten 4 Mannschaften. Wir wünschen unseren Schützen weiterhin alles Gute für die bevorstehenden Bewerbe. Der Vorarlberger Schützenbund.



17 Oktober 2022
Das erste Österreichische Team das es in ein Finale bei der WM schafft ist die Junioren 3x20 Mannschaft mit Kiano Waibel von der SG Hohenems. In der 1. Quali schafften sie mit 1276 Ringen den 7. Rang was den Aufstieg in die 2. Qualirunde bedeutete. Im Team war neben Kiano noch Johannes Kuen und Dominic Einwaller, beide aus Tirol. Bester Einzelschütze war Johannes Kuen mit 431 Ringen vor Kiano Waibel mit 429 und Dominic Einwaller mit 416 Ringen. In der ersten Quali schossen alle Schützen je 15 Schuss knieend, liegend und stehend. In der 2. Quali steigerte sich das Österr. Team und erzielte 858 Ringe was für den 4. Rang und die Quali fürs Bronce Medal Match bedeutete. Lediglich 3 Ringe fehlten fürs Gold Medal Match und eine sichere Medaille. In der 2. Quali gab jedes Teammitglied nur mehr 10 Schuss pro Disziplin ab. Kiano erzielte 291 Ringe. Dominic 288 und Johannes 279 Ringe. Das Bronze Medal Match verloren die Österreicher leider mit 4 zu 16 Punkten. Trotzdem eine großartige Leistung mit Rang 4 bei dieser WM. Wir gratulieren recht herzlich.


Erneut schaffte das Österreichische Juniorenteam den Einzug in ein Finale. Im Teambewerb Luftgewehr schafften Kiano Waibel und die beiden Tiroler Dominic Einwaller und Patrick Entner mit Rang 4 die Qualifikation ins Bronze Medal Match gegen Amerika. In der 1. Qualirunde wo alle Teilnehmer je 30 Schuss absolvierten erzielten die Österreicher gesamt 927,7 Ringe und schafften mit Rang 7 den Einzug in die Qualirunde 2. Hier steigerte sich das Team und erzielte Gesamt 618,4 Ringe (je 20 Schuss) und sicherten sich mit Rang 4 den Einzug ins Bronze Medal Match. Hier starteten sie mit einem 1:1. Schafften noch ein 3:3, ehe die Amerikaner auf 9:3 davonzogen. Die Österreicher kamen noch auf ein 9:7 heran ehe die Amerikaner mit 4 aufeinanderfolgenden Punktegewinne den Sack mit 17:7 zumachten. Trotzdem wieder eine starke Leistung der Österreicher mit dem 4. Rang bei der Weltmeisterschaft.



Bronzemedaille für Patrick Diem mit der 300m Männermannschaft im Bewerb 3x20. Die Österr. Mannschaft mit Bernhard Pickl (587 Ringe), Alexander Schmirl (579 Ringe) und Patrick Diem (575 Ringe) erreichten in der Einzelwertung die Ränge 5, 20 und 23. Zusammen erzielten sie 1741 Ringe und erreichten mit Rang 4 (einen Ring vor der Amerikanischen Auswahl) die Qualifikation fürs Bronze Medal Match. Hier übernahm Alexander Schmirl den liegend Part. Patrick Diem lieferte sich knieend ein Match und Bernhard Pickl übernahm den Stehend Bewerb gegen die Finnische Auswahl. Mit konstant guten Leistungen gewannen die Österreicher verdient mit 17 zu 9 Punkten die Bronzemedaille. Wir gratulieren recht herzlich.
