

Hervorragende Ergebnisse unserer Schützen beim Grand Prix of Tyrol in Innsbruck vom 01. bis 04. Dezember 2022. Insgesamt 8 Nationen nahmen an diesem Wettkampf mit dem Luftgewehr und der Luftpistole teil. Den ersten Wettkampf absolvierten die Juniorinnen mit dem Luftgewehr. Chiara Greber erreichte als beste Vorarlbergerin mit 599,7 Ringen den 15. Rang. Janina Scalet belegte mit 598,9 Ringen den 17. Rang. Eliana Schwarz wurde 20. mit 590,1 Ringen. Bei den Junioren errang Maximilian Berthold mit 602,6 Ringen den 8. Rang und qualifizierte sich damit für das Finale der besten 8. Im Finale erzielte Maximilian 148,3 Ringe und wurde 7. Den3. Wettkampf absolvierten unseren LG Schützen mit dem Mixedbewerb Allgemein. Hier startete unsere Landestrainerin Marlene Pribitzer für Österr. 4 mit Alexander Schmirl und qualifizierte sich mit 626,0 Ringen und dem 2. Rang für das Gold Medal Match. Rang 5 für die Paarung Patrick Diem und Sheileen Waibel mit Österr. 1. Sie wurden mit 624,5 Ringen 5. und qualifizierten sich für das Bronze Medal Match. Die reine Vorarlberger Nachwuchspaarung mit Berthold Maximilian und Chiara Greber erzielten 596,0 Ringe und wurden 13. Marlene und Alexander verloren das Gold Medal Match mit 16:4 Punkten und wurden 2. Auch Sheileen und Patrick verloren das Bronze Medal Match mit 17:11 Punkten und wurden 4.
Am Samstag starteten wieder die Juniorinnen mit ihrem Bewerb. Hier erreichte Chiara Greber mit 604,2 Ringen den 20 Rang. Janina Scalet wurde 25. Mit 587,0 Ringen. Rang 27 für Eliana Schwarz mit 584,9 Ringen. Bei den Junioren verstärkte nun Kiano Waibel unsere Junioren Truppe. Kiano erzielte 612,7 Ringe und erreichte Rang 6. Berthold Maximilian wurde mit ebenfalls 612,7 Ringen 7. Somit qualifizierten sich beide für das anschließende Finale der besten 8. Im Finale wurde Kiano Waibel mit 256,5 Ringen sehr guter 5. Maximilian wurde 8. mit 149,5 Ringen. Erstmals kamen auch die Frauen zum Einsatz. Hier wurden Sheileen Waibel mit 629,0 Ringen 2, und Marlene Pribitzer mit 627,4 Ringen 3. Somit waren auch beide sicher fürs Finale qualifiziert. Hier erzielte Marlene Pribitzer mit 260,7 Ringen einen neuen Vorarlberger Rekord und errang den 2. Rang, und erreichte das Gold Medal Match. Knapp gefolgt von Sheileen Waibel mit 260,1 Ringen auf Rang 3. Das Gold Medal Match verlor Marlene mit 16:10 Punkten gegen die Tschechin Aneta Brabcova. Auch unsere Männer starteten sehr gut in den Bewerb. Patrick Diem erzielte im ersten Bewerb 626,5 Ringen und qualifizierte sich mit Rang 1 für das Finale. Eine Talentprobe gaben auch unsere Junioren und Jungschützen Florian Gugele und Dominik Rauer ab. Beide starteten bei den Männern und erreichten 616,1 Ringe (Florian) und 614,9 Ringe (Dominik). Damit wurden sie 11. und 12. Auf Rang 14 Michael Zach mit 608,1 Ringen. Patrick erzielte im Finale neuen Vorarlberger Rekord mit 259,7 Ringe und qualifizierte sich für das Gold Medal Match. Hier behielt Patrick mit 16:12 Punkten gegen den Australier Jack Rossiter die Oberhand und gewann den 1. Bewerb. Bei den Frauen mit der Luftpistole wurde unsere Juniorin Melanie Djorjevic 4. mit 551 Ringen und qualifizierte sich für die nächste Runde. Im Finale wurde sie hervorragende 3. und verfehlte mit 241,5 Ringen das Gold Medal Match um nur 0,1 Zehntel.
Der 2. Wettkampf bei den Frauen brachte wieder sehr gute Leistungen von Marlene und Sheileen. Marlene wurde mit 629,7 Ringen 2. und Sheileen mit 625,9 Ringen 4. Somit waren beide für die nächste Runde der besten 8 qualifiziert. Marlene wurde mit 260,1 Ringen wieder 2. und qualifizierte sich abermals fürs Gold Medal Match. Sheileen erreichte mit 207,1 ringen den 6. Rang. Das Gold Medal Match gewann abermals Aneta Brabcova aus Tschechien mit 17:13 gegen Marlene. Eine Sensation lieferte unser Jungschütze Dominik Rauer bei den Männern. Er erzielte mit 624,8 Ringen einen neuen Vorarlberger Rekord bei den Jungschützen und Junioren und wurde hervorragender 6. Somit war er als einziger Vorarlberger für die Runde der besten 8 qualifiziert. Patrick Diem wurde mit 621,9 Ringen 9., Florian Gugele (Junior) mit 616,7 Ringen 10., und Michael Zach mit 610,8 Ringen 12. Im Finale erreichte Dominik Rauer mit 206,4 ringen den 6. Rang.
Abermals starke Vorstellung von Melanie Djordjevic mit 558 Ringen und Rang 2. Melanie war damit für die nächste Runde der besten 8 qualifiziert. Hier wurde Melanie mit 187,4 Ringen 5. Wir gratulieren recht herzlich zu den gezeigten Leistungen.


