VSB AthletInnen erreichen 18 Medaillen beim ARGE Alp in München
In München Garching fand nach einer einjährigen Pause vom 18. bis 19. Juli 2025 auf der Olympia-Schiessanlage der ARGE Alp mit dem Luft- und Kleinkalibergewehr sowie Luft- und Feuerpistole statt. SchützInnen aus Bayern, Graubünden, St. Gallen, Südtirol, Tirol, Salzburg und Vorarlberg gingen an den Start.
Sheileen Waibel (SG Hohenems) sichert sich gleich im ersten Bewerb im Kleinkaliner Dreistellungs Bewerb der Frauen mit 590 Ringen (knieend 193, liegend 200, stehend 197) die Gold Medaille. Im JuniorInnen Bewerb ereichte Joana Metzler (USG Andelsbuch) Rang 6 mit 570 Ringen (188,194,188) und gemeinsam mit Elisa Thurnher (SSV Rankweil) 546 Ringen (183,187,176) und Paula Rauch (USG Egg) 536 Ringen (174,184,178) im Team Bewerb die Bronze Medaille.
Im Männer Kleinkaliber Dreistellungs Bewerb folgten die nächsten Medaillen. Thomas Mathis (SG Hohenems) erreichte Rang 1 mit 590 Ringen (197,198,195) dicht gefolgt auf Rang 2 von Patrick Diem (SG Hohenems) mit 586 Ringen (193,199,194). Mit Kiano Waibel (SG Hohenems) und Rang 6 mit 576 Ringen (192,200,184) sicherten sich die drei Männer die Gold Medaille im Team Bewerb. Auch die Junioren legten mit zwei Silber Medaillen nach. Florian Gugele (USG Hard) belegte Rang 2 mit 569 Ringen (184,195,190) und im Team Bewerb mit Dominik Rauer (SG Hohemens) 564 Ringen (182,198,184) und Pascal Berneker (USG Hard) 561 Ringen (180,191,190) erreichten die Junioren den 2. Platz. Demien Rauer (SG Hohenems) komplemtierte mit 551 Ringen (179,192,180) die Vorarlberger Starter.
Im Kleinkaliber liegend Bewerb der Männer zeigten unsere Schützen erneut Ihr Können. Thomas ereichte den 1. Platz mit 627,0 Ringen dicht gefolgt von Kiano auf Rang 3 mit 621,2 Ringen und auf Platz 5 Patrick mit 619,4 Ringen haben sie auch die Team Wertung und damit die Gold Medaille gewonnen. Peter Pirker (SG Frastanz) erreichte 602,4 Ringe. Mit einer Bronze Medaille im Junioren Einzel Bewerb und 606,7 Ringe für Forian ging die Erfolgswelle weiter. Gemeinsam mit Pascal 597,0 Ringe und Louis Kotnauer (HSG Feldkirch) 586,5 Ringe erreichten sie in der Team Wertung den 3. Platz. Die JuniorInnen Valerie Sutterlüty (USG Egg) mit 606,4 Ringen und Rang 7 gewannen gemeinsam mit Elisa 598,1 Ringe und Joana mit 597,4 Ringe die Bronze Medaille im Team Bewerb. Paula erreichte 595,9 Ringe.
Am Samstag, den 19. Juli standen die Luftgewehr Bewerbe auf dem Plan. Bei den Frauen zeigte Marlene Pribitzer (USG Altach) mit Platz 1 und 629,3 Ringen ihr Können. Beim Männer Bewerb erzielt Thomas mit 630,6 Ringen die Gold Medaille und gemeinsam mit Kiano 621,6 Ringen und Thomas Muxel (USG Hard) 617,7 Ringen im Team Bewerb die Silber Medaille. Patrick Rabel mit 605,0 Ringen und Patrick Novak (beide SG Frastanz) mit 596,7 Ringen gingen für´s Ländle an den Start. Auch bei den Junioren konnte Dominik mit 623,5 Ringen den 2. Platz erreichen. Im Team Bewerb mit Dominik 623,5 Ringen, Florian 604,6 Ringen und Demien 604,6 Ringen jubelten die Junioren über die Bronze Medaille. Bei den JuniorInnen erreichte Elisa mit 620,2 Ringen Rang 5, Paula 610,8 Ringe und Valerie 565,0 Ringe.
Mit der Lustpistole ging Christian Tomaselli (SG Frastanz) mit 504 und 503 Ringen auf der 10m Anlage an den Start.
Herzlichen Glückwunsch zu 10 Einzelmedaillen und 8 Team Medaillen sowie vielen persönlichen Erfolgen.
In der ARGE Alp Gesamtwertung belgte der VSB zudem den 3. Rang.





Foto: BSSB/privat